Frauenarzt Dr. med. Wolf-Dieter Arp
Herzlich willkommen in unserer Praxis!
Für Mädchen im Alter von 12–17 Jahren hat die Ständige Impfkommission (STIKO) eine allgemeine Empfehlung für die Impfung gegen humane Papillomviren ausgesprochen. Wir führen diese Impfung in unserer Praxis durch – die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Immer wieder wird die Frage gestellt,ob eine Impfung bei Frauen ab dem 17. Lebensjahr denn noch sinnvoll sei und erst recht, ob erwachsene Frauen, bei denen eine HPV-Infektion diagnostiziert wurde, eine Impfung durchführen lassen sollten. Nach zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen gilt es als sicher, dass alle Frauen in ihrer sexuell aktiven Lebensphase – auch jene,die sich bereits mit einem oder mehreren HPV-Typen infiziert haben, von einer Impfung profitieren.
Bis zu 75% aller Menschen infizieren sich in ihrer sexuell aktiven Lebensphase mit HPV. Bei Frauen ist die genitale HPV-Infektion die häufigste sexuell übertragene Krankheit. Die Folge dieser Infektion kann die Entstehung des Zervixkarzinoms (Gebärmutterhalskrebs) sein.
Ich biete allen Frauen ab dem 18. Lebensjahr diese Impfung als Selbstzahlerleistung an und empfehle bei der jeweiligen Krankenkasse Rücksprache zu halten, inwiefern eine Kostenerstattung erfolgen kann.
Es bleibt festzuhalten, dass sich eine Impfung für alle Frauen in sexuell aktiver Lebensphase lohnt, denn sowohl bei unauffälligem HPV-Status als auch bei nachgewiesener Infektion schützt die Impfung vor einer Neu- oder Reinfektion.
Mo/Di/Do: | 08:00 – 12:00 |
15:00 – 18:00 | |
Freitag | 09:00 – 12:00 |
Mittwoch |
09:00 – 12:00 |
Parkplätze in der Innenstadt sind rar. Ich möchte auf den Parkplatz Ecke Ringst./Königsweg vom Bahnhof kommend vor Repro Renard hinweisen. 1 Stunde Parken für 1 €. Zu Fuß in die Praxis ca. 5 Min.